Rückmeldungen
Liebe Tanzschwestern und liebe Tanzbrüder,
Vielen Dank für die vielen wunderbaren Momente mit Euch in den vergangenen Jahren, die mich immer wieder begleiten und mit Freude erfüllen. Es sind Freundschaften entstanden, Herzen aufgegangen und Lichter entzündet worden - es ist fast als wäre beim Tanzen das ganze Jahr Weihnachten. Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe, viel Freude, Lachen und natürlich viel Tanzen und freue mich auf unser nächstes Wiedersehen
Christine
Lieber Georg!
Nochmals möchte ich Dir danken für die lehrreichen und guten zwei Jahre der Tanzausbildung. Die Gruppe war für uns alle ein großes Glück! Möge weiterhin Segen auf Deiner Arbeit liegen und Du noch vielen Menschen ein Stück Lebensfreude in Erinnerung rufen oder wecken. Im Tanz und im Gebet bleiben wir verbunden und ich freue mich auf den Tag, an dem wir wieder miteinander singen und tanzen. Für alle die weitermachen im Januar, liebe Grüße und viel Schwung. (rundmailen kann ich noch nicht, alles muß gelernt werden,danke!)
Ganz liebe Grüße, Ute
Hallo lieber Georg,
auch von meiner Seite nochmals vielen Dank für die 2 Jahre Tanzausbildung mit Dir. Tja und meine Grussworte an den neuen Kurs: Macht Euch gefasst auf einen bunten Blumenstrauss, der Euch die nächsten 2 Jahre begleiten und erfreuen wird. In Gedanken werden wir bei Euch sein und wir werden tanzend den Kurs daheim sicher nochmal mitmachen, wir kennen ja Eure Termine. Seit ernsthaft bei der Sache, geht bewusst mit der Stille um, lasst die Tänze nachwirken, so oft es geht. Das ist, was ich Euch von Herzem wünsche. Mein Leben hat sich jedenfalls grundlegend verändert, in den 2 Jahren, das habe ich dem Georg zu verdanken. Und für uns (Peter und Gudrun) gilt: es geht immer weiter und zwar: nach vorn! es hört nicht auf mit dem Tanzen und: das, was man sich von Herzen wünscht, bekommt man auch, ganz sicher! herzliche Grüsse
Peter Frank
Liebe Grüße Namaste
Gudrun und Peter Frank
Hallo und Shalom lieber Tanzbruder Georg,
herzlichen Dank für die prompte Zusendung! Du hast dich ja schwer in Arbeit gestürzt, vor allem auch noch Karte mit persönlichem Text. Habe mich sehr gefreut und möchte mich gleich bei dir nochmals bedanken für deine Geduld mit uns und für deine franziskanische Heiterkeit. Mir hat sie gut getan und ein bißchen eine neue Sicht auf so manche Dinge geschenkt. Grazie! Die Idee zum Tanzfest finde ich auch sehr gut. Es hat mich berührt und fasziniert, wie harmonisch und unkonventionel eine solche Riesengruppe miteinander tanzen, essen und Gottesdienst feiern kann. Eine Bereicherung! Mach weiter! Dazu wünsche ich dir Ausdauer und Gottes spürbare Nähe.
Bis bald, Dagmar
Gedanke von Peter Frank
Tanzen und sitzen von jeder Richtung beim sitzen habe ich mich heute noch so richtig erfüllt vom Tanzen mit Georg gefühlt, habe Musik und Singen in mir gefühlt. Auf einmal wurde mir aber klar: es ist, wie wenn im Wald eine Lichtung ist, dein Innerstes. Es gibt viele Wege, um dahin zu kommen. Bis jetzt bin ich meist aus der Richtung der Sorgen zu dieser Lichtung gelangt. Beim Sitzen habe ich jetzt gemerkt: auch hier muss ich loslassen um zu mir zu gelangen, auch das Angenehme in mir, ist letztlich nur ein Verhaftetsein, so schön es auch sein mag, dieses Gefühl, aber ich wusste: auch hier muss ich jetzt loslassen um zu mir zu kommen. Das habe ich direkt so erfahren, erst nachdem ich auch von diesem angenehmen Gefühl losgelassen hatte, bin ich wieder zu mir, zur Mitte gekommen. Das war eine neue, wichtige Erfahrung für mich. ER will nur MICH!
Nichts anderes darf zwischen uns stehen. Vom Unangehnemen loszulassen, da strengt sich jeder an, aber auch vom Schönen loszulassen, wer will das schon, aber um zu ihm zu kommen, da gibt es keinen Unterschied, es ist das Loslassen an sich, egal von welcher Richtung ich komme, die Lichtung im Wald ist immer gleich, mein Ziel ist diese Lichtung im Wald, mein Innerstes. Tanzen befreit die Seele, wir sind Menschen, Freude zu empfinden ist Teil unseres Wesens. Dies zu wecken ist erbauend, tut uns gut. Menschen Freude zu bereiten, das ist eine tolle Sache, da darf man aber nicht stehen bleiben. Den Menschen zu sich führen, zu seinem Innersten, eben zu Gott, das muss unser Bestreben sein. An diesen GLANZ heranführen, IHN spüren, das erfüllt uns letztendlich mit Geborgenheit, Friede, dahin geht unsere Sehnsucht. Diese Sehnsucht, der wir immer nachrennen, die wir im Aussen dauernd zum Befriedigen suchen und die wir nur in uns stillen können. Loslassen auch vom Schönen, das ist genauso eine Herausforderung, wie loslassen vom Stress, Ärger, Sorgen. Die LIEBE ist ausdauernd, weit, barmherzig, gütig, gross, hat einen Glanz und macht uns staunend. Sich ihr hinzugeben, heisst sich IHM hinzugeben. Ich bin so glücklich, wenn ich erleben kann, wie Du diese Elemente zusammenführst, zum Kern vordringst, zu diesem, unserem Geheimnis.